Impressum / DSGVO / AGB
Impressum
Medieninhaberin:
Mag.a Cornelia Osterberger
Diplomierte Mediendesignerin & Zertifizierte Waldbaden-Trainerin
Mein Angebot umfasst:
Waldbaden & Print- und Webdesign in Österreich, Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck, Region Salzkammergut, Steinbach am Attersee, Naturpark Attersee-Traunsee
Berufsgruppe (Waldachtsamkeit – Waldbaden):
Neue Selbstständige
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Berufsgruppe (Grünes Design – Mediendesign):
Werbeargentur
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Kontakt:
Kaisigen
AT – 4853 Steinbach am Attersee
E-Mail: waldbaden@waldachtsamkeit.at
Telefon: +43 (0)650 7712 996
Webkonzept | Webdesign | Realisierung:
GRÜNES DESIGN
Mag.a Cornelia Osterberger
Diese Seite wurde mit https://wordpress.com erstellt.
Videodesign:
GRÜNES DESIGN
Mag.a Cornelia Osterberger
Bilder-/Videonachweise:
Mag.a Cornelia Osterberger
Theresa Berndorfer
Ghiath Nabelsi
Agi
Hartlauer Steyr
Herosection – Bilderkarussell:
Wirestock: https://www.freepik.com/free-photo/ground-fog-valley-black-forest-sunset_17649581.htm
Kristopher Roller: https://unsplash.com/photos/o2LlAeqJzVo
Michael Krahn: https://unsplash.com/de/fotos/eGD69I3ODC4
Tim Gouw: https://unsplash.com/photos/jp2g4xXl5QQ
jplenio: https://pixabay.com/images/id-3294681/
TheDigitalArtist: https://pixabay.com/images/id-5678629/
Adrian Infernus: https://unsplash.com/de/fotos/S6t8kRrlIXU
Kristy Lou Photography: https://unsplash.com/photos/5aSkkClEj6o
Christopher Campbell: https://unsplash.com/de/fotos/f_NGd35rOsQ
Myriams-Fotos: https://pixabay.com/images/id-3101476/
Pexels: https://pixabay.com/images/id-1846892/
Patrick Schneider: https://unsplash.com/photos/HkNKkRoiGk8
Marys_fotos: https://pixabay.com/images/id-3694035/
Daryl Baird: https://unsplash.com/photos/qWkKXXIf1nc
Joel & Jasmin Førestbird: https://unsplash.com/es/fotos/efuwb5eBDrI
Woman walking in the snow: https://unsplash.com/
Sebastian Unrau: https://unsplash.com/photos/CoD2Q92UaEg
Tim Gouw: https://unsplash.com/de/fotos/DVycHgceyFU
Elijah Hail: https://unsplash.com/de/fotos/ouPVsS0cFjk
Ann Poan: https://www.pexels.com/de-de/foto/arbeitsplatz-mit-zwischenablage-und-grunem-pflanzenblatt-5797908/
Bruno Scramgnon: https://www.pexels.com/photo/close-up-of-beer-bottles-on-wood-315658/
Daiga Ellaby: https://unsplash.com/de/fotos/7edWO30e32k
Annie Spratt: https://unsplash.com/de/fotos/GIK1tsETnXI
Hannah Busing: https://unsplash.com/de/fotos/Zyx1bK9mqmA
Tom The Photographer: https://unsplash.com/de/fotos/kz1PgaeSTww
Sebastian Unrau: https://unsplash.com/photos/CoD2Q92UaEg
Shane Rounce: https://unsplash.com/de/fotos/DNkoNXQti3c
Kristy Lou Photography: https://unsplash.com/photos/5aSkkClEj6o
Yura Forrat: https://www.pexels.com/photo/woman-wearing-yellow-raincoat-in-forest-12678256/
Faye Cornish: https://unsplash.com/de (faye-cornish-Uq3gTiPlqRo-unsplash)
Bilder- Video- & Designelemente von: Freepik, Pexels, Pixabay, Unsplash, Adobe Stock (Lizenzfrei)
Lizenz-Info Unsplash: https://unsplash.com/de/lizenz
Lizenz-Info Pexels: https://www.pexels.com/license/
Lizenz-Info Pixabay: https://pixabay.com/de/service/license-summary/
Lizenz-Info Freepik: https://de.freepik.com/legal/terms-of-use#nav-freepik-license
Quellennachweis Texte:
Mag.a Ulli Felber | Waldwelt-Waldbaden Trainer*innen-Ausbildung (Skriptum 2022)
https://www.kompass.de/magazin/inspiration/waldbaden/
https://infta.net/
https://www.ooeg.at/pek/newsuebersicht/detail/news/urlaub-im-alltag-warum-waldbaden-der-seele-gut-tut
https://survival-kompass.de/wald-auf-toilette-gehen/
https://www.bundesforste.at/service-presse/stories-videos/detail/news/7-tipps-zum-richtigen-und-fairen-verhalten-im-wald.html
Sofern nicht ausdrücklich gekennzeichnet, sind die Texte auf dieser Website von Mag.a Cornelia Osterberger und urheberrechtlich geschützt.
Haftungsaussschluss:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. In Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Zudem wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
www.waldachtsamkeit.at enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten habe ich keinen Einfluss. Deshalb kann für fremde Inhalte auch keine Gewähr übernehmen werden. Für die Inhalte der verlinkten/externen Seiten ist stets der/die jeweilige Anbieter:in oder Betreiber:in der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung überprüft und rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links meinerseits umgehend entfernen.
DSGVO - Datenschutsgrundverordnung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend dergesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärungbehandelt. Wir beachten die strengen Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts. Dabei finden in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich insbesondere die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung.
Hinweis: Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Datenschutz:
Mag.a Cornelia Osterberger, Steinbach am Attersee
waldbaden@waldachtsamkeit.at
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Angaben, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Dazu gehören beispielsweise Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Daneben fallen bei einem Besuch unserer Website aus technischen Gründen automatisch weitere Daten an, wie z.B. die anonymisierte IP-Adresse, die Ihr Internet Access-Provider Ihrem Computer bei der Verbindung zum Internet zuweist, oder Informationen über die Internet-Seite, von der aus Sie unser Angebot aufgerufen haben, oder über den von Ihnen verwendeten Internet-Browser (technische Informationen).
Diese technischen Informationen können im Einzelfall personenbezogene Daten sein. Im Regelfall verwenden wir technische Informationen aber nur, soweit dies aus technischen Gründen für den Betrieb und zum Schutz unserer Website vor Angriffen und Missbrauch erforderlich ist sowie pseudonymisiert oder anonymisiert für statistische Zwecke.
So nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten.
Wir verwenden Ihre von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage, insbesondere beim Besuch unserer Website. Wir verwenden Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und diesen Datenschutzhinweisen sowie ggf. mit Ihrer Einwilligung. Vielfach werden Daten auch nur pseudonymisiert oder anonymisiert verwendet. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per eMail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Logfiles.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden aus technischen Gründen standardmäßig in Protokolldateien sogenannte Logfiles gespeichert: IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) des zugreifenden Rechners die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer) die Websites, die Sie bei uns besuchen das Datum und die Dauer des Besuches Uhrzeit der Serveranfrage Browsertyp und Browser-Einstellungen Betriebssystem Diese Daten werden zur Analyse und zum Schutz der Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformulare.
Wenn Sie uns Anfragen, Buchungen via Kontaktformulare (z.B. Anmeldung zu Waldbadenterminen, Newsletter, etc.) oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sonstiges.
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular in Verbindung treten oder uns anderweitig Informationen zukommen lassen möchten und uns dafür Ihre Daten übermitteln. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten und technische Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, z. B. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit bei Angriffen auf unsere IT-Systeme. Schließlich verarbeiten wir Ihre Daten, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, und für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche sowie zur Rechtsverteidigung.
An wen geben wir personenbezogene Daten weiter?
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zur Abwicklung der mitgeteilten bzw. vereinbarten Zwecke erforderlich ist, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Speichern von Daten.
Eine Speicherung der Daten erfolgt je nach Art der Daten, jedoch immer nur für die Dauer, die von Seiten des Gesetzgebers erlaubt ist bzw. im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und der österreichischen Gesetze.
Datensicherheit.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Insbesondere werden unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, auf das Datengeheimnis verpflichtet und müssen dieses einhalten. Zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten werden diese verschlüsselt übertragen. Zum Schutz der Kommunikation über Ihren Internetbrowser verwenden wir z. B. SSL = Secure Socket Layer. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Browser bei einer SSL-Verbindung anzeigt. Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Ihre Rechte an Ihren Daten.
Sie haben gesetzliche Ansprüche auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser personenbezogenen Daten. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
Einwilligung, Widerrufs- und Widerspruchsrechte.
Sie können einer Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung jederzeit widersprechen oder eine Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie uns per eMail oder postalisch senden. Sofern Sie von uns Werbung per eMail erhalten, können Sie Ihren Widerruf noch komfortabler ausüben, indem Sie den in der eMail enthaltenen Link anklicken und den weiteren Anweisungen folgen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir für die Umsetzung Ihres Widerspruchs / Widerrufs in unseren Systemen ein wenig Zeit benötigen und Sie währenddessen noch Nachrichten von uns erhalten.
Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen.
Unsere Webseite kann Links auf Internetseiten anderer Unternehmen enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Webseiten, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Einsatz von Cookies.
Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Besuch unserer Website komfortabel zu gestalten. Dazu gehören z. B. Voreinstellungen für die Darstellung unserer Website. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer vorübergehend gespeichert und nur an unsere Server übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden überwiegend „Sitzungscookies“, die nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Schließen des Browsers oder nach längerer Inaktivität gelöscht werden. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.
Google Analytics.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Fonts.
Wir setzen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung, dem wirtschaftlichem Betrieb und der einheitlichen optischen Gestaltung unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung
https://www.google.com/policies/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung und schnellen Informationsübermittlung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Im Falle unserer Seite wäre es die Schriftart Trebuchet, die in der Regel auf jedem Rechner zu finden ist. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.
Widerspruch gegen Datenerfassung.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
SSL-Verschlüsselung.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails.
Der Nutzung von den im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich und mit Nachdruck widersprochen. Der Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Änderungen dieser Datenschutzinformationen.
Wir möchten unseren Kunden immer ein attraktives Angebot präsentieren und passen unseren Webauftritt deshalb fortlaufend den Wünschen unserer Kunden an. Dadurch können Aktualisierungen dieser Datenschutzinformationen erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen auf dieser Seite zu informieren. Soweit es sich dabei um Änderungen handelt, die sich auf eine von Ihnen erteilte Einwilligung auswirken könnten, werden wir Sie darüber gesondert informieren.
Stand der Datenschutzerklärung:
Januar 2023
AGB Waldbaden
1. ALLGEMEINES/GELTUNGSBEREICH:
Diese Bedingungen gelten als Grundlage aller Vertragsbeziehungen zwischen Waldachtsamkeit (Mag. Cornelia Osterberger) und den Auftraggeber*innen Privatpersonen oder Organisationen).
Art und Umfang der Leistungen von Waldachtsamkeit ergeben sich aus den schriftlich (per E-Mail) vereinbarten Bedingungen, der Auftragsbestätigung, etwaigen Formularen, sowie diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. VERTRAGSGEGENSTAND
Waldachtsamkeit veranstaltet Waldbaden-Workshops im Wald zu den auf der Website festgelegten Themen oder schriftlich vereinbarten Themengebieten. Die Aktivitäten selbst weisen keine besondere Gefährlichkeit auf, da es sich dabei um keine OutdoorSport-Events handelt, sondern die Teilnehmer*innen zum Erlebnis Natur und zur Wahrnehmung der Natur „mit allen Sinnen“ (Zielbeschreibung) hingeführt werden sollen.
Sollten Minderjährige an den Waldbaden-Workshops teilnehmen, obliegt die Aufsichtspflicht dem gesetzlichen Vertreter*innen (Eltern) oder der Einrichtung (Schule, etc.) > siehe auch Punkt 9.
Waldachtsamkeit haftet nicht für Minderjährige.
3. VERTRAGSABSCHLUSS
Ein Vertrag zwischen Kund*innen und Waldachtsamkeit kann schriftlich, mündlich oder über Online-Dienste zustande kommen. Grundlage eines Vertrages zwischen Kund*innen und Waldachtsamkeit sind die ausgewiesenen Angebote auf der Website www.waldachtsamkeit.at oder individuell zusammengestellte Angebote. Für die Angebotserstellung inklusive Kalkulation entstehen dem Kunden keine Kosten.
Mit der schriftlichen oder per Online-Dienste getätigte Buchung oder Entgegennahme eines Angebots kommt zwischen Kunden und Waldachtsamkeit ein verbindlicher Vertrag zustande.
4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Kosten der Angebote sind über die Website einsehbar oder werden durch einen individuellen Kostenvoranschlag für individuelle Angebote ausgewiesen.
Wenn nicht anders vereinbart oder ausgewiesen, sind die Kosten in bar vor dem Waldbaden-Workshop/der Veranstaltung zu begleichen.
4.1 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN BEI OFFENEN GRUPPENANGEBOTEN
Nach der Anmeldung wird eine PDF Rechnung ausgestellt und an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse gesendet. Für eine fixe Platzzusage ist der Betrag vor der Veranstaltung, auf das folgende Konto zu überweisen.
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald die Überweisung auf dem untenstehenden Konto eingelangt ist und der Vorname, Nachname und der Wunschtermin eindeutig der getätigten Anmeldung in der Zahlungsreferenz zuordenbar ist.
Kontoinhaberin: Mag.a Cornelia Osterberger
IBAN: AT26 2032 0190 0200 1346
BIC: ASPKAT2LXXX
Zahlungsreferenz: siehe PDF-Rechnung
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
4.2 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN BEI INDIVIDUELLEN ANGEBOTEN
(EINZELPERSONEN, PAARE, FAMILIEN, ORGANISATIONEN, FIRMEN, VEREINE, etc.)
Der vereinbarte Preis für ein individualisiertes Angebote von Waldachtsamkeit ist nach Erhalt der PDF-Rechnung, ohne jeglichen Abzug innerhalb von 10 Tagen auf mein Konto zu überweisen.
Kontoinhaberin: Mag.a Cornelia Osterberger
IBAN: AT26 2032 0190 0200 1346
BIC: ASPKAT2LXXX
Zahlungsreferenz: siehe PDF-Rechnung
Rechnungen werden als PDF-Rechnungen verschickt und ohne USt. ausgewiesen.
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
5. STORNOBEDINGUNGEN/VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG/SCHADENERSATZ/
Der/die Auftraggeber*innen kann vor Beginn der Veranstaltung, unter Einhaltung der Stornobedingungen, von der Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich an waldbaden@waldachtsamkeit.at Mag.a Cornelia Osterberger zu erfolgen. Basis für das Rücktrittsdatum ist der vereinbarte Termin.
5.1 STORNOBEDINGUNGEN/VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG/SCHADENERSATZ BEI OFFENEN GRUPPENANGEBOTEN
Bis 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei Workshops sieben Tage vor dem Termin.
Wird dies Stornofrist überschritten, ist der volle Betrag zu zahlen und es gibt keine Rückerstattung.
Es ist möglich, bei den ausgewiesenen offenen Gruppentermin, kostenfrei einem Ersatztermin zu buchen.
Die Stornogebühren sind pauschalierte und unabhängig von Verschulden
oder einem tatsächlich eingetretenen Schaden zu bezahlen. Die
Stornogebühr ist gesondert für jede einzelne von Seiten des Teilnehmers/der Teilnehmerin stornierten Veranstaltung zu
entrichten.
Bei erheblichem vertragswidrigen Verhalten des Auftraggebers ist
Waldachtsamkeit – Mag.a Cornelia Osterberger berechtigt, den Vertrag
außerordentlich zu kündigen.
5.2 STORNOBEDINGUNGEN/VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG/SCHADENERSATZ BEI INDIVIDUELLEN ANGEBOTEN
(EINZELPERSONEN, PAARE, FAMILIEN, ORGANISATIONEN, FIRMEN, VEREINE, etc.)
Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 10 Tage vor dem vereinbarten Termin: keine Stornogebühren
Bei Rücktritt weniger als 10 Tagen bis 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 50 % des vereinbarten Betrags fallen als Stornogebühren an.
Bei Rücktritt von weniger als 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 100 % des vereinbarten Betrags fallen als Stornogebühren an.
In Absprache mit der Veranstalterin kann allerdings ein Ersatztermin festgelegt werden.
Die Stornogebühren sind pauschalierte und unabhängig von Verschulden oder einem tatsächlich eingetretenen Schaden zu bezahlen. Die Stornogebühr ist gesondert für jede einzelne abgesagte Veranstaltung zu entrichten.
Bei erheblichem vertragswidrigen Verhalten des Auftraggebers ist Waldachtsamkeit – Mag.a Cornelia Osterberger berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
6. EINHALTUNG DES ZEITPLANS/VERSPÄTUNG/ZEITRAHMEN/VORZEITIGE RÜCKKEHR
6.1 REGELGUNG BEI OFFENEN GRUPPENANGEBOTEN
Der Treffzeitpunkt ist jeweils mit 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn festgelegt. Sollte der/die Teilnehmer*innen bis zum offiziellen Start der Veranstaltung nicht beim festgelegtem Treffpunkt eintreffen, ist Waldachtsamkeit – Mag.a Cornelia Osterberger nicht gezwungen, auf den/die Teilnehmer*innen zu warten.
Im Falle einer rechtzeitigen vorherigen (mind. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn) mündlichen oder schriftlichen Mitteilung liegt es im Ermessen von Waldachtsamkeit auf verspätete Teilnehmer*innen zu warten oder die Veranstaltung ohne diese fortzusetzen.
Der genau Zeitrahmen der Veranstaltung kann nicht genau festgelegt werden, weswegen diese mit „ca.“ Stunden angegeben sind. Dieser Zeitrahmen, kann mitunter über- oder unterschritten werden. Diese ist bei Buchung einer Veranstaltung zu berücksichtigen. Sollte die Veranstaltungen, längere als angegeben dauern, wird von Seiten Waldachtsamkeit kein zusätzliches Entgelt verrechnet.
Für Veranstaltungen, die weniger als angegeben dauern, gibt es keine Rückerstattung. Sollten Veranstaltungen, aufgrund höherer Macht (Wetter, etc.) abgebrochen werden müssen, gibt es keine Rückerstattung.
Für Teilnehmer*innen, welche die Veranstaltung vorzeitig verlassen müssen, gibt es keine Rückerstattung.
6.2 REGELGUNG BEI OFFENEN GRUPPENANGEBOTEN
Verspätungen sind rechtzeitig (mind. 1 Stunde) vor der Veranstaltung bekanntzugeben.
Bei Verspätungen die mehr als eine Stunde betragen, behält sich die Veranstalterin das Recht vor die Veranstaltung abzusagen.
Eine Überschreitung der vereinbarten Veranstaltungsdauer wird extra verrechnet, sofern diese nicht von Waldachtsamkeit – Mag.a Cornelia Osterberger verschuldet ist. Ebenso gibt es keine Rückerstattung bei Unterschreitung der Veranstaltungs-Dauer.
Es liegt im Ermessen von Waldachtsamkeit, entsprechend der individuellen Situation und Umstände, ein alternatives Angebot/Vorschlag zu unterbreiten.
7. HÖHERE GEWALT
Waldachtsamkeit ist von seiner vertraglichen Leistungspflicht in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignisse, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind (Unwetterwarnungen nach österreichischem Wetterdienst, Forstarbeiten, Unwägbarkeit des Geländes, Krankheit, etc.).
Muss eine Veranstaltung während der Durchführung, aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Sturmwarnung, Gewitter, Unwetter, Hagel etc.) vorzeitig abgebrochen werden, werden die bereits geleisteten Zeiten verrechnet. Jede angebrochene Stunde wird verrechnet.
8. DATENSCHUTZ & GEHEIMHALTUNG
Waldachtsamkeit beachtet die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Der/die Auftraggeber*in ist damit einverstanden, dass die sachlichen und persönlichen Auftragsdaten gespeichert und weiterverarbeitet werden, soweit dies für die vereinbarungsgemäße Durchführung des Vertrages notwendig ist.
Bei der Veranstaltung sind die Bestimmungen zum Urheberrecht bei Foto-, Film- und Tonaufnahmen zu beachten. Ohne die Zustimmung von Waldachtsamkeit und der anderen Teilnehmer*innen sind Medienaufnahmen jeglicher Art unzulässig.
9. HAFTUNG, SICHERHEIT & SORGFALTSPFLICHT
Die Waldbadenveranstaltungen von Mag.a Cornelia Osterberger (in weiterer Folge Veranstalterin genannt) werden mit größtmöglicher Sorgfalt durchgeführt, dennoch bergen Aktivitäten in der Natur/im Wald immer gewisse Risiken unterschiedlicher Art in sich. Die Teilnahme an Waldbadenveranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Die Veranstalterin haftet nicht für Unfälle, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Veranstaltung bzw. dessen Durchführung stehen. Die Veranstalterin weist darauf hin, dass es sich bei den Waldbadenangeboten, um keine geführten Wanderungen handelt und die Veranstalterin keine Wanderführerin ist. Zudem ist die Veranstalterin keine Therapeutin und Waldbadenveranstaltungen sind keine Therapie oder therapeutische Maßnahme. Psychische und physische Gesundheit ist für Waldbaden-Veranstaltungen Voraussetzung bzw. bei entsprechenden Krankheitsbildern ist die vorherige Abklärung und Zustimmung des/der behandelnde Arzt/Ärztin, unbedingt erforderlich. Jede:r Teilnehmer:in verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art in Bezug auf Ereignisse, die sich vor/während/nach der Veranstaltung ereignen oder mit der Veranstaltung in Verbindung stehen. Sämtliche Anweisungen und Sicherheits-/ und Verhaltensregeln (auch auf der Website nachzulesen), sind bindend und müssen befolgt werden. Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung sind außerdem ein festes Schuhwerk sowie dem Wetter entsprechende Bekleidung. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen mit falscher Ausrüstung bzw. Bekleidung von der Veranstaltung auszuschließen. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die von Teilnehmer:innen an Sachen und Personen verursacht werden oder die diese vor während/nach der Veranstaltung erleiden. Für entsprechende Versicherungen zum eigenen Schutz haben die Teilnehmer:innen selbst zu sorgen (Unfall- und Privathaftpflichtversicherung). Weiters haftet die Veranstalterin nicht für Diebstahl oder Verlust an von Teilnehmenden mitgebrachten Wertgegenständen. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen aufgrund unangemessenen/unachtsamen Verhaltens von der Veranstaltung auszuschließen. Ansprüche auf Rückzahlung bestehen nicht. Die Veranstalterin ermöglicht Teilnehmer:innen, selbstständig das Waldbaden abzubrechen. Ansprüche auf Rückzahlung besteht nicht. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl, aufgrund von Sicherheitsbedenken (witterungsbedingte oder sonstiger Risiken) oder im Krankheitsfall der Veranstalterin vereinbarte Termine abzusagen bzw. abzubrechen. Die Veranstalterin bemüht sich in diesem Fall um einen Ersatztermin. Weitergehende Ansprüche bestehen jedoch nicht.
Mag.a Cornelia Osterberger
Kaisigen
4853 Steinbach am Attersee
E-Mail: waldbaden@waldachtsamkeit.at
10. AUFSICHTSPFLICHT GEGENÜBER MINDERJÄHRIGEN
Bei Gruppen mit Minderjährigen obliegt die Aufsichtspflicht dem gesetzlichen anwesenden Vertreter*innen (Eltern, Lehrer, Schule, etc.).
Oder es muss vom Auftraggeber eine verantwortliche Aufsichtsperson benannt und gestellt werden.
Waldachtsamkeit übernimmt keinerlei Haftung für Minderjährige.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen von vertraglichen Vereinbarungen zwischen Waldachtsamkeit
und dem Auftraggeber unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht.
Die Vertragspartner werden die unwirksame Bestimmung durch eine solche Regelung ersetzen, die dem wirtschaftlich
Gewollten in zulässiger Weise am nächsten kommt. Bis dahin gilt eine solche Regelung als vereinbart.
Gleiches gilt für den Fall einer regelungsbedürftigen Lücke.
12. ANWENDBARES RECHT/GERICHTSSTAND
Im Vertragsverhältnis gilt ausschließlich österreichisches Recht.
Gerichtsstandort ist Bezirksgericht Vöcklabruck
Für Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktiere mich bitte per E-Mail:
waldbaden@waldachtsamkeit.at
Stand der AGB: Juli 2024